Neue Bürokoordination - Stellenangebot
Anzeige Nr. 82536 vom 14.01.2024 Branche: Büro/Verwaltung/Sekretariat
DIE JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND SUCHT EIN ORGANISATIONSTALENT ZUR KOORDINATION DES BUNDESBÜROS IN BERLIN (IM UMFANG VON 32 STD./WOCHE)
Die Jugendpresse ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zur Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus und veranstalten Events und Projekte für den Kontakt und die Diskussion aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den großen Teil unserer Arbeit ehrenamtlich. Das Bundes-büro ist das Herzstück des Verbandes und zentrale Anlaufstelle für den ehrenamtlichen Vorstand, die Projekt-mitarbeiter*innen und Partner*innen. Die Bürokoordination ist eine wichtige Kommunikationsschnittstelle und soll den Verband in der Bearbeitung der täglichen Arbeit unterstützen.
ANSTELLUNG ZUM 15. JANUAR. EIN SPÄTERER EINSTIEG IST AUCH MÖGLICH.
BEWERBUNG BIS 18. DEZEMBER 2023
WAS DICH ERWARTET?
? Bearbeitung der vielfältigen Anfragen, welche die Jugendpresse per Telefon und E-Mail erreichen
? Betreuung der Büroinfrastruktur u.a. Inventarverwaltung, Einkauf von Verbrauchsmaterialien
? Unterstützung der Verwaltung im Bundesbüro, Reisemanagement und Zuarbeit zu Veranstaltungen
? Organisatorische Aufgaben in den verschiedenen Projekten der Jugendpresse, z.B. Schülerzeitungs-wettbewerb der Länder, politikorange, Youth Media Convention
? Teilnehmer*innenkommunikation und -management bei unseren Projekten und Veranstaltungen
? Mitarbeit im Bereich Kommunikation, z.B. Pflege der Websites und Social-Media-Kanäle der Jugend-presse Deutschland
? Assistenztätigkeiten für Aufgaben der Geschäftsführung und des Bundesvorstandes
? Vier bis sieben Dienstreisen im Jahr innerhalb Deutschlands (am Wochenende) zu Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen der Jugendpresse Deutschland
? Planung und Umsetzung von Ausbildungsveranstaltungen für Teamer*innen der Mobilen Medien-akademie
? Koordinierung, Entwicklung und Überarbeitung von (medien-)pädagogischen Arbeitsmaterialien zu journalistischen /Medienthemen und Kommunikation mit den Honorarkräften
? Kommunikation mit Schulen, Bildungseinrichtungen und Partner*innen v.a. im Rahmen der Mobilen Medienakademie
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST?
? Organisationstalent, erste Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
? sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Office-Programme (insb. Word und Excel)
? eine sehr ordentliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
? sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
? Interesse an Medienarbeit sind sehr wünschenswert
? Bereitschaft im Büro zu arbeiten
WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN?
? die Mitarbeit in einem jungen, offenen, sehr engagierten und kreativen Team von Medienma-cher*innen aus ganz Deutschland
? eine 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag (für das ganze Team)
? 4 Tage und 480 € Budget für Fortbildungen pro Jahr
? einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in Berlin Mitte
? eine hierarchiearme und offene Organisationskultur, Obstkorb, Kaffee-, Tee- und Club-Mate-Flatrate
? professionelle Referenzen und Kontakte in Medien- und Projektmanagement
? ein sehr interessantes Umfeld von Partner*innen, von politischen Institutionen bis zu großen Medi-enunternehmen, Stiftungen und NGOs
? ein Bruttogehalt von 2.200 € (für 32 Std/Woche)
WER WIR SIND?
Mehr als Worte. Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schüler-zeitungsredakteur bis zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veran-stalten z. B. die YouthMediaConvention und die Jugendpolitiktage als Events für den Kontakt und die Diskussion zwi-schen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmacher*innen aus. Mit unserer Mobile Medienakademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr- und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstal-tungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche. Mehr Infos unter - URL -
Bitte sende deine Bewerbung am besten per E-Mail mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. weiteren Referenzen bis zum
18. DEZEMBER 2023
an;
Elena Everding, Bundesvorständin
- EMAIL -
JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND E.V.
BUNDESVERBAND JUNGER MEDIENMACHER*INNEN
Mauerstr. 83-84, 10117 Berlin
Tel. (030) 39 40 525-00
Die Jugendpresse ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zur Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus und veranstalten Events und Projekte für den Kontakt und die Diskussion aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den großen Teil unserer Arbeit ehrenamtlich. Das Bundes-büro ist das Herzstück des Verbandes und zentrale Anlaufstelle für den ehrenamtlichen Vorstand, die Projekt-mitarbeiter*innen und Partner*innen. Die Bürokoordination ist eine wichtige Kommunikationsschnittstelle und soll den Verband in der Bearbeitung der täglichen Arbeit unterstützen.
ANSTELLUNG ZUM 15. JANUAR. EIN SPÄTERER EINSTIEG IST AUCH MÖGLICH.
BEWERBUNG BIS 18. DEZEMBER 2023
WAS DICH ERWARTET?
? Bearbeitung der vielfältigen Anfragen, welche die Jugendpresse per Telefon und E-Mail erreichen
? Betreuung der Büroinfrastruktur u.a. Inventarverwaltung, Einkauf von Verbrauchsmaterialien
? Unterstützung der Verwaltung im Bundesbüro, Reisemanagement und Zuarbeit zu Veranstaltungen
? Organisatorische Aufgaben in den verschiedenen Projekten der Jugendpresse, z.B. Schülerzeitungs-wettbewerb der Länder, politikorange, Youth Media Convention
? Teilnehmer*innenkommunikation und -management bei unseren Projekten und Veranstaltungen
? Mitarbeit im Bereich Kommunikation, z.B. Pflege der Websites und Social-Media-Kanäle der Jugend-presse Deutschland
? Assistenztätigkeiten für Aufgaben der Geschäftsführung und des Bundesvorstandes
? Vier bis sieben Dienstreisen im Jahr innerhalb Deutschlands (am Wochenende) zu Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen der Jugendpresse Deutschland
? Planung und Umsetzung von Ausbildungsveranstaltungen für Teamer*innen der Mobilen Medien-akademie
? Koordinierung, Entwicklung und Überarbeitung von (medien-)pädagogischen Arbeitsmaterialien zu journalistischen /Medienthemen und Kommunikation mit den Honorarkräften
? Kommunikation mit Schulen, Bildungseinrichtungen und Partner*innen v.a. im Rahmen der Mobilen Medienakademie
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST?
? Organisationstalent, erste Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
? sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Office-Programme (insb. Word und Excel)
? eine sehr ordentliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
? sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
? Interesse an Medienarbeit sind sehr wünschenswert
? Bereitschaft im Büro zu arbeiten
WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN?
? die Mitarbeit in einem jungen, offenen, sehr engagierten und kreativen Team von Medienma-cher*innen aus ganz Deutschland
? eine 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag (für das ganze Team)
? 4 Tage und 480 € Budget für Fortbildungen pro Jahr
? einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in Berlin Mitte
? eine hierarchiearme und offene Organisationskultur, Obstkorb, Kaffee-, Tee- und Club-Mate-Flatrate
? professionelle Referenzen und Kontakte in Medien- und Projektmanagement
? ein sehr interessantes Umfeld von Partner*innen, von politischen Institutionen bis zu großen Medi-enunternehmen, Stiftungen und NGOs
? ein Bruttogehalt von 2.200 € (für 32 Std/Woche)
WER WIR SIND?
Mehr als Worte. Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schüler-zeitungsredakteur bis zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veran-stalten z. B. die YouthMediaConvention und die Jugendpolitiktage als Events für den Kontakt und die Diskussion zwi-schen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmacher*innen aus. Mit unserer Mobile Medienakademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr- und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstal-tungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche. Mehr Infos unter - URL -
Bitte sende deine Bewerbung am besten per E-Mail mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. weiteren Referenzen bis zum
18. DEZEMBER 2023
an;
Elena Everding, Bundesvorständin
- EMAIL -
JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND E.V.
BUNDESVERBAND JUNGER MEDIENMACHER*INNEN
Mauerstr. 83-84, 10117 Berlin
Tel. (030) 39 40 525-00
Weitere Infos
- Arbeitsverhältnis: Freiberuflich
- Bezahlung: 2.200
- Einsatzort: 10117 Berlin - Homeoffice
Anbieter
Jugendpresse Deutschland e.V.
Jugendpresse Deutschland e.V.
Mauerstraße 83-84
10117 Berlin
Tel. 030394052500
Jugendpresse Deutschland e.V.
Mauerstraße 83-84
10117 Berlin
Tel. 030394052500

Anbieterkennzeichnung des Inserenten
Nehmen Sie hier Kontakt mit dem Anbieter dieses Inserates auf!
So geht's:
- Einloggen (oder kostenlos anmelden)
- Nachricht an den Anbieter senden
Verantwortlich für dieses Inserat ist User: U-19338
Der Betreiber dieser Plattform übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der hier veröffentlichten Inserate.
Ähnliche Stellenangebote hier auf onlinejobs.de
- BÜROKOORDINATION DIE JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND SUCHT EIN ORGANISATIONSTALENT ZUR KOORDINATION DES BUNDESBÜROS IN BERLIN (IM UMFANG VON 28 STD./WOCHE) Die Jugendpresse ist der Bundesverband für j ...DIE JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND SUCHT EIN ORGANISATIONSTALENT ZUR KOORDINATION DES BUNDESBÜROS IN BERLIN (IM UMFANG VON 28 STD./WOCHE) Die Jugendpresse ist der Bundesverband für junge Medienmacher*i ...DIE JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND SUCHT EINE ODER ZWEI PERSONEN ZUR KOORDINATION UND BETREEUNG DER SOCIAL MEDIA KANÄLE DER JUGEND-PRESSE DEUTSCHLAND (IM UMFANG VON 10 BIS 20 STD./WOCHE) Die Jugendpress ...